-
Marken
- 4FUN
- ADIDAS
- AGU
- ALÉ
- ALPINESTARS
- ASSOS
- BIANCHI
- BIANCHI MILANO
- BIEMME
- BIORACER
- BMC
- BRUNOX
- BTWIN
- CANNONDALE
- CASCO
- CASTELLI
- CRAFT
- DESCENTE
- ELITE
- ENDURA
- FORCE
- GIANT
- GIESSEGI
- GIORDANA
- GOBIK
- HAD
- HOLMENKOL
- INVERSE
- KALAS
- KATUSHA
- LE COL
- MALOJA
- MASTER LOCK
- MOA
- NALINI
- NALINI Profiteams
- NAMEDSPORT
- O'NEAL
- ONEWAY
- PEARL IZUMI
- PISSEI
- POC
- PRIMAL
- rh+
- ROSTI
- SANTINI
- SCICON
- SCOTT
- SHIMANO
- SPORTFUL
- SWEEP
- SYNCROS
- TREK-BONTRAGER
- TRIKOTEXPRESS
- VAUDE
- VERMARC
- WILIER
- ZÉFAL
Vaude
Seit über 40 Jahren steht Vaude für hochwertige Outdoor Bekleidung und Ausrüstung für Bergsportler und für das passende Equipment für
Radsportfans.
Sie produzieren Outdoor Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke, Zelte, Schlafsäcke, Taschen und Zubehör für Bergsteigen, Skitouren, Trekking, Wandern,
Mountainbiken und Rennradfahren.
Wir von Trikotexpress führen ein breites Sortiment der hochwertigen und beliebten Vaude Outdoor- und Radportkollektion. Egal ob
Freizeitjacke, Wanderrucksack oder Radtrikot, hier findet jeder sein passendes Produkt.
Historie
Albrecht von Dewitz gründete 1974 die Firma Vaude.
Zu Beginn vertrieb diese Bergsportausrüstung und produzierte eigene Rucksäcke.
1992 nahm Vaude Radsportartikel mit in ihrem Sortiment auf.
1994 wurde das Ecolog-Recycling-Netzwerk gestartet, wobei hier das Ziel gesetzt wurde, funktionelle Outdoorbekleidung zu 100% zu
recyceln.
Vaude ist seit 2002 offizieller Partner und Ausrüster des Deutschen Alpenvereins und seit 2008 ist die Marke EMAS- und ISO-14001
zertifiziert.
2010 trat das Unternehmen der Fair Wear Foundation bei und 2011 startete zusätzlich die Kooperation mit dem WWF Deutschland.
Ökologisches Engagement und soziale Verantwortung
Sowohl in der Produktentwicklung als auch als Marke setzt das Unternehmen stark auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, mit dem Ziel, der
umweltfreundlichste Outdoor-Ausrüster Europas zu werden.
Seit 2001 arbeitet die Firma nach dem strengen Umweltstandard bluesign, der die gesamte textile Wertschöpfungskette kontrolliert.
Als erstes Outdoor-Unternehmen wurde Vaude nach dem Eco Management and Audit Scheme (EMAS) ökozertifiziert.
Mit dem firmeneigenen Green-Shape-Label werden Produkte gekennzeichnet, die nach eigenen Angaben besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend
hergestellt werden.
Vaude ist Mitglied der Multistakeholder-Initiative Fair Wear Foundation (FWF) und erstellt eine durch die Organisation Gemeinwohl Ökonomie
auditierte Gemeinwohl Bilanz.
Das Unternehmen hat ein Freibad in Obereisenbach vor der Schließung bewahrt.
Das soziale und ökologische Engagement ist in einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert.