-
Marken
- 4FUN
- ADIDAS
- AGU
- ALÉ
- ALPINESTARS
- ASSOS
- BIANCHI
- BIANCHI MILANO
- BIEMME
- BIORACER
- BMC
- BRUNOX
- BTWIN
- CANNONDALE
- CASCO
- CASTELLI
- CRAFT
- DESCENTE
- ELITE
- ENDURA
- FORCE
- GIANT
- GIESSEGI
- GIORDANA
- GOBIK
- HAD
- HOLMENKOL
- INVERSE
- KALAS
- KATUSHA
- LAZER
- LE COL
- MALOJA
- MASTER LOCK
- MOA
- NALINI
- NALINI Profiteams
- NAMEDSPORT
- O'NEAL
- ONEWAY
- PEARL IZUMI
- POC
- PRIMAL
- rh+
- ROSTI
- SANTINI
- SCICON
- SCOTT
- SHIMANO
- SPORTFUL
- SWEEP
- SYNCROS
- TREK-BONTRAGER
- TRIKOTEXPRESS
- VAUDE
- VERMARC
- WILIER
- ZÉFAL
ZÉFAL
Zéfal ist ein französischer Fahrradzubehör-Hersteller aus Jargeau an der Loire, nahe Orléans und wurde 1880 unter dem Namen
AFA gegründet.
Die Firma spezialisierte sich zu Beginn auf die Herstellung von Gepäckträgern, Klingeln, Pedal-Riemen und Pedal-Haken.
Als weltweit erster Fahrradzubehörhersteller hat sich Zéfal zu einer Schlüsselmarke im Sportbereich entwickelt.
Die heute als Standard verbreitenden Ventile „französische Ventile“ oder auch „Presta Ventile“ genannt, wurden von dem Unternehmen AFA in
Kooperation mit dem Unternehmer Etienne Sclaverand entwickelt.
Heute produziert Zéfal in seinem 15.000 Quadratmeter großen Werk nahezu alle Produktionsschritte seiner Produkte aus dem Bereich
Fahrradzubehör.
Seit mehr als 130 Jahren nutzen sie die gewonnene Erfahrung und das Know-how für die Herstellung innovativer
Produkte.
Zéfal begeisterte in der Vergangenheit schon mit einigen Radsport-Innovationen und sie setzen den Weg der Produktentwicklung stetig fort, um durch
innovative Technologien noch besseres Zubehör zu entwickeln.
Durch sogenannte High-Level-Tests (manuelle Tests, Dauertests, Festigkeitstests, Dichtungsprüfungen…) in den Zéfal-Laboren sind Langlebigkeit,
perfekte Leistung und Praktikabilität der Produkte garantiert.