Unter dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. versteht man den Verband für Radsportler im Deutschen Olympischen Sportbund. Das Profiteam
ist sowohl Mitglied im europäischen Verband Union Européenne de Cyclisme, kurz UCE genannt, als auch UCI. Darunter ist der Weltradsportverband Union Cycliste Internationale zu verstehen. Sitz des Verbandes ist
in Frankfurt am Main. Die 17 Landesverbände haben circa 2500 angeschlossene Vereine.
Im Jahr 1881 kamen deutsche Radfahrer - Vereine zusammen, um einen Verband zu gründen. Dies war auch der Startschuss für die erste
deutsche Radsportzeitschrift " Der Radfahrer ". Im Jahr 2009 feierte der BDR in Leipzig sein 125 jähriges Jubiläum. Präsident des Deutschland BDR ist Rudolf Scharping. Der frühere Radsportler Marcel Wüst ist Vizepräsident und
zuständig für die Themen Kommunikation und Marketing.
Bekannt ist der BDR für die Veranstaltung der UCI Weltmeisterschaften in unterschiedlichen Disziplinen des Radsports. Die Landesverbände
vergeben Lizenzen und Wertungskarten und entschieden somit über die Startberechtigungen bei Renn- und Breitensportveranstaltungen. Der Verband organisiert zudem Wettkämpfe sowie Trainingslager und engagiert sich für die
Ausbildung von Trainern und Jugendarbeit. Auch Lobbyarbeit bezüglich den Interessen von Radsportlern und Hobby-Radfahrer im Straßenverkehr fällt unter sein Aufgabengebiet.
Fans des deutschen Radsport Nationalteams BDR können aus einem vielfältigen Sortiment an hochwertiger Radsportbekleidung samt passendem
Zubehör wählen. Eine sinnvolle Trainingsausrüstung stellt beispielsweise ein Set aus der Saison dar, dass aus einem Trikot und der passenden Trägerhose besteht. Für das Trikot werden verschiedene Funktionsmaterialien
wie AirTex, Quadri und CoolLight kombiniert. Bei der nächsten Ausfahrt werden Sie die leichten atmungsaktiven, elastischen und schnell trocknenden Eigenschaften zu schätzen wissen.
Unter den Achseln und in den Seitenbahnen sind elastische Netzeinsätze angebracht. Diese sorgen für eine zustätzliche Atmungsaktivität
und eine gute Passform am Körper. Dank des durchgehenden Reißverschlusses ist das An- und Ausziehen des Radtrikots ganz einfach. In der aufgesetzten 3-teiligen Rückentasche findet beispielsweise die Trinkflasche oder Proviant Platz.
Aber auch Armlinge können hier bequem transportiert werden und das Trikot bei Bedarf in ein Langarmtrikot umwandeln.
Dazu bietet das Profiteam Deutschland BDR die passenden Trägerhose der Saison. Diese schützt den empfindlichen Nierenbereich mit einer
doppelten Stofflage. Neben der Verwendung von schnell trocknendem, super elastischen Funktionsmaterial besticht sie durch die hohe Atmungsaktivität. Die kleine Tasche am Rücken eignet sich für das Smatzphone oder den
Haustürschlüssel. Für den perfekten Tragekomfort sorgen die 3-Nadel-Flachnähte und der breite, doppellagige Beinabschluss.
Bei keiner Radtour fehlen darf das originale Renncap des Nationalteams BDR aus der Saison. Es wird in einer praktischen Universalgröße hergestellt.
Durch einen elastischen Gummibund bietet sie einen optimalen Halt. Die leichte Baumwoll Sommerkappe ist ideal, um Schweiß zu absorbieren. Sie kann auch unter dem Helm getragen werden. Zudem schützt sie das Gesicht vor schädlicher
Sonneneinstrahlung.
Entdecken Sie jetzt in unserem Onlineshop das abwechslungsreiche Sortiment von Deutschland BDR und fühlen Sie sich als Teil des Team.